Wenn man sich mit OpenStreetMap und GIS (Geoinformationssystem) beschäftigt, wird man irgendwann unweigerlich mit Datenbankerweiterungen für Geo-Daten konfrontiert. Eine sehr ausgereifte Erweiterung bildet PostGIS für die freie relationale Datenbank PostgreSQL.
PostgreSQL+PostGIS auf einem MAC mit Lion zu installieren – sowas ist doch heutzutage meistens kein Problem mehr. Entsprechende Image-Datei gibt es hier, einfach installieren, fertig ist der Lack – warum also einen Blog-Artikel dazu? Ich habe leider vorweg im Netz recherchiert und bin auf einige (mehr oder weniger relevante) Probleme gestoßen:
- ist PostgresSQL vielleicht sogar schon installiert?
- wird der Installer mit der Image-Datei funktionieren oder soll ich eine Alternative für die Installation wählen?
- muss ich die Einstellungen in der README bezüglich Speicher (/etc/sysctl.conf) beachten?
- klappt die Installation von PostGIS?
- war die Installation erfolgreich?
- wie erstelle ich eine PostGIS-Datenbank?