Ich habe mir einige OpenStreetMap-Daten in eine PostgreSQL+PostGIS-Datenbank importiert und möchte diese Daten mit einem Java-Programm auslesen. Dafür scheint zunächst einmal ein ordentliches ORM-Framework (Object-Relational-Mapping) á la JPA (Java Persistence API) sinnvoll, aber leider werden Geo-Typen von JPA 2.0 momentan nicht unterstützt. Dann schauen wir uns Javas Platzhirschen im Bereich ORM an und siehe da: Hibernate bietet die Erweiterung Hibernatespatial für den Umgang mit geographischen Daten. Also, los gehts…
- Datenbank mit Geodaten-Tabelle erstellen
- Tutorial von Hibernatespatial anschauen
- Geodaten-Tabelle mit Geodaten befüllen
- Java-Projekt mit Maven, Hibernate und Hibernatespatial umsetzen
- Hibernate Criteria-API durch HQL-Abfragesprache ersetzen